Satirisches und Ernsthaftes zu Papst Leo XIV.
Von Hans-Jürgen Mahlitz
Difficile est satiram non scribere (es ist schwierig, keine Satire zu schreiben), postulierte einst der römische Dichter Juvenal (61 bis 128 n. Chr.) – folgerichtig schrieb er reihenweise satirische Gedichte. Ob es damals einfach war, Vorlagen für Bissiges in Hexametern zu finden, ist nicht überliefert. Heute jedenfalls liefern Politik und Gesellschaft geradezu ein Überangebot an satireverdächtigen Stoffen .